Suche nach Kategorien
Kategorien
Kategorien
Kategorien
Kategorien
Kategorien
Gratis Versand ab €69,95
Vor 16.00 Uhr bestellt, heute verschickt
Kundenbewertung: 8,1/10 von 274 Bewertungen
Fachwissen eines Tierarztes
Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden
Täglicher Versand (Mo - Fr)
Gratis Versand ab €69,95
Gratis Versand ab €69,95
Standardversandkosten € 6,95 (DE, NL & BE) Versandkosten € 20,- (FR, ES, GB, PT, AU, CH)
Magen- und Darmprobleme bei Hunden
Wenn Hunde Magen- oder Darmverstimmung haben, sind Erbrechen und Durchfall am häufigsten. Sehr belastend für den Hund, aber natürlich auch für Sie. Deshalb haben wir ein umfangreiches Sortiment zur Vorbeugung und Heilung von Magen- und Darmproblemen. Medikamente wie Finidiar und AA Diarstop sorgen dafür, dass Ihr Hund schnell wieder zufrieden wedelt. Produkte wie Doils Vital, Iso-Gel, Nutri-Plus-Gel und Pro-Kolin spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verdauung Ihres Hundes.
1-16 von 58 Ergebnissen angezeigt
Wie erkenne ich Magen- und Darmprobleme bei meinem Hund?
Wenn ein Hund Darm- oder Magenprobleme hat, kann er Magenschmerzen haben. Tiere mit Bauchschmerzen stöhnen oft. Das Berühren des Bauches kann dazu führen, dass Ihr Hund die Bauchmuskeln abnormal zusammenzieht.
Bei Magenschmerzen bei Hunden treten häufig Symptome wie Magengeräusche, Übelkeit (Schmatzen, Schlucken, Gähnen, Aufstoßen) und Blähungen auf. Außerdem können Hunde plötzlich viel Gras fressen. Einige Hunde hören auf zu fressen, erbrechen sich und / oder haben weniger gut geformten Stuhl oder sogar Durchfall.
Wie bekommt mein Hund Magen- oder Darmprobleme?
Es gibt verschiedene Ursachen für Magen- oder Darmprobleme bei Hunden:
- Viren und Bakterien können den Magen verärgern.
- Fremdkörper können die Schleimschicht beschädigen. Beispielsweise können weiche Gegenstände wie Bälle oder anderes Spielzeug im Magen verloren gehen. Diese härten innerhalb weniger Tage aus. Ein Hund leidet erst nach wenigen Wochen an diesen Gegenständen. Harte Gegenstände wie Knochen können tatsächlich in der Magensäure erweichen. In diesem Fall verschwinden die Beschwerden normalerweise spontan
- Wenn ein Hund an Nierenversagen leidet, kann sich der Magen entzünden. Dies nennt man urämische Gastritis.
- Chronische Magenentzündungen werden häufig durch ein gestörtes Immunsystem verursacht. Der Körper des Hundes kämpft mit sich selbst
Gluckernder Darm beim Hund
Ein gluckernder Darm kann bei jedem Hund mal vorkommen. Es bedeutet nicht unbedingt etwas Schlechtes. Genau wie beim Menschen. Kommt es jedoch oft vor? Dann gibt es einen Grund, dies zu erforschen.
Der Darm Ihres Hundes sollte eine Knetbewegung ausführen. Das tut er den ganzen Tag, oft ohne Geräusche. Wenn es jedoch Geräusche macht, arbeitet der Darm auf Hochtouren. Wenn der Darm von Hunden stark gluckert, kann sich (zu) viel Feuchtigkeit und (zu) viel Luft im Darm befinden.
Viel Flüssigkeit im Darm kann mit häufigem Wasserlassen und / oder Durchfall einhergehen. Wenn sich viel Luft im Darm befindet, kann dies auf ein gieriges Essverhalten, Durchfall oder Übelkeit hinweisen. Bei Drpetcare.de finden Sie Hundefutter für Magen- und Darmprobleme. Darüber hinaus sind Sie bei uns auch für verschiedene Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel an der richtigen Adresse.
Mehr Informationen zu Magen- und Darmproblemen bei Hunden
Unser Sortiment für Magen- und Darmprobleme bei Hunden ist sehr breit. Die Produkte wurden sorgfältig von erfahrenen Tierärzten und einem pharmazeutischen Experten zusammengestellt. Können Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden oder haben Sie eine Frage zu einem bestimmten Arzneimittel? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bei Fragen können Sie uns eine E-Mail senden. Über diesen Weg erhalten Sie direkte Ratschläge von unserem Tierarzt Dr. Martin Hovius. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung liebend gerne.