Suche nach Kategorien
Kategorien
Kategorien
Kategorien
Gratis Versand ab €69,95
Vor 16.00 Uhr bestellt, heute verschickt
Kundenbewertung: 8,1/10 von 262 Bewertungen
Fachwissen eines Tierarztes
Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden
Täglicher Versand (Mo - Fr)
Gratis Versand ab €69,95
Gratis Versand ab €69,95
Standardversandkosten € 6,95 (DE, NL & BE) Versandkosten € 20,- (FR, ES, GB, PT, AU, CH)
Übergewicht bei Hunden
Bis zu 50% aller Hunde in Deutschland sind schätzungsweise übergewichtig. Übergewicht bei Hunden ist ein großes Gesundheitsrisiko und wird normalerweise durch übermäßiges Essen und Bewegungsmangel verursacht. Wählen Sie das richtige Futter, um Übergewicht zu bekämpfen und das Gewicht Ihres Hundes unter Kontrolle zu halten.
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Übergewicht bei Hunden
Übergewicht bei Hunden ist eine Ansammlung von überschüssigem Fett in verschiedenen Körperteilen. Dies passiert, wenn Ihr Haustier mehr Hundefutter zu sich nimmt, als es benötigt. Sie sprechen von Übergewicht, wenn Ihr Hund etwa 10% über seinem idealen Körpergewicht liegt. Wenn dies mehr als 20% sind, spricht man sogar von Fettleibigkeit bei Hunden.
Wenn Ihr Hund übergewichtig ist, ist sein Allgemeinzustand oft schlecht und spielt er weniger. Darüber hinaus besteht für Ihren Hund das Risiko, eine Krankheit zu entwickeln, wie Diabetes, Herzerkrankungen und Gelenkprobleme. Übergewichtige Hunde leben durchschnittlich 2 Jahre kürzer.
Was sind die Symptome von Übergewicht bei Hunden?
Natürlich kann man an einem Hund erkennen, wann er viel zu dick ist. Wir sprechen jedoch bereits von Übergewicht, wenn die Rippen, die Wirbelsäule und die Beckenknochen schwer zu fühlen sind. Bei einem Hund mit normalem Zustand und Idealgewicht kann man es leicht sehen und fühlen. Die Menge an Fett, die in einem Hund vorhanden ist, variiert jedoch auch je nach Rasse. Zum Beispiel hat ein Windhund oft viel weniger Fett als eine Bulldogge.
Die Symptome von Übergewicht bei Hunden sind:
- Der Zustand verschlechtert sich; Der Hund bewegt sich langsam, hat schlechte Laune und schläft viel
- Rippen sind nicht mehr zu spüren und keine Taille ist sichtbar
- Atembeschwerden
- Schlechter Fellzustand
Risiken bei übergewichtigen Hunden:
- Diabetes
- Herzprobleme
- Leberprobleme
- Erhöht das Anästhesierisiko
Spezielles Diätfutter für übergewichtige Hunde
Das Geben von Diätfutter für Hunde ist die effektivste Methode zur Begrenzung der Energiezufuhr. Für Hunde gibt es spezielles Diätfutter, sowohl in Brocken als auch in Wurstform.
Was tun, wenn Ihr Hund übergewichtig ist?
Neben der Beachtung der Ernährung ist es wichtig, dass Ihr Hund genügend Bewegung bekommt. Gönnen Sie sich also mehr Bewegung mit Ihrem Hund. Stellen Sie sicher, dass Sie dies langsam aufbauen. Wenn Sie dies nicht tun, kann ein Hund sehr unter seinen Gelenken leiden. Außerdem ist es gut, dass Sie einem Hund keine Snacks mehr geben. Als Belohnung geben Sie besser ein freundliches Wort und tätscheln Sie den Kopf. Wenn Sie diese beiden Dinge bereits im täglichen Leben eines Hundes anpassen, werden Sie schnell eine Veränderung des Gewichts Ihres Hundes feststellen. Neben dem richtigen Diätfutter können Sie auch Produkte für die Haut und das Fell von Hunden sowie für die Augen und Ohren Ihres Hundes bei uns bestellen.
Mehr Informationen über Gelenkproblemen bei Hunden
Unser Sortiment wurde sorgfältig von erfahrenen Tierärzten und einem pharmazeutischen Experten zusammengestellt. Können Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden oder haben Sie eine Frage zu einem bestimmten Arzneimittel? Dann kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Bei Fragen können Sie uns eine E-Mail senden. Über diesen Weg erhalten Sie direkte Ratschläge von unserem Tierarzt Dr. Martin Hovius. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung liebend gerne.