Scalibor Schutzband

Marke: Scalibor

Scalibor Schutzband
Scalibor Schutzband

Scalibor Schutzband

Marke: Scalibor

Ein wasserdichtes Halsband zur Abwehr von Zecken, Sandfliegen und Herzwürmern mit einer Wirkungsdauer von mindestens 5 Monaten.

Ab

Lieferzeit:

Scalibor-Zeichenband groß - 65 cm
Scalibor-Zeichenband klein/mittel - 48 cm
Scalibor-Zeichenband groß - 65 cm

Vorrätig

Nicht vorrätig

Warum DrPetcare.de?

Kundenbewertung: 8,1/10 von 290 Bewertungen

Fachwissen eines Tierarztes

Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden

Täglicher Versand (Mo - Fr)

Gratis Versand ab €69,95

Gratis Versand ab €69,95

Standardversandkosten € 6,95 (DE, NL & BE) Versandkosten € 20,- (FR, ES, GB, PT, AU, CH)

pdp-animals-2
Produktinformation

Das Scalibor-Zeckenhalsband ist ein geruchloses Schutzband, das Hunde vor Zecken, Flöhen sowie vor dem Biss der Sandfliege und der Herzwurmmücke schützt. Das Schutzband kann auch von schwangeren Hündinnen und Welpen ab 7 Wochen getragen werden. Das Scalibor-Zeckenhalsband funktioniert 5 bis 6 Monate. Nicht bei Katzen anwenden!

Scalibor Zeckenhalsband für Ihren Hund

Scalibor Zeckenhalsband klein / mittel – 48 cmScalibor Zeckenhalsband groß – 65 cmAufgrund der Reibung des Bandes über Fell und Haut wird kontinuierlich Wirkstoff (Deltamethrin) freigesetzt. Diese Substanz wird von der Talgschicht der Haut aufgenommen. Die Verteilung der Substanz über den Hund erfolgt in der Talgschicht und wird daher vom Haartyp des Hundes nicht beeinflusst. Die optimale Wirksamkeit wird ein bis zwei Wochen nach dem Anlegen des Riemens erreicht. Diese Wirksamkeit bietet einen langfristigen Schutz von mindestens 5 bis 6 Monaten. Lesen Sie auch die Packungsbeilage.Ist es Zeit, Ihr Haustier wieder zu entflohen? Vergessen Sie nicht zu entwurmen. Flöhe sind die Wirte von Wurmeiern. Dadurch können Flöhe Haustiere mit Würmern befallen.

 

Tipps vom Tierarzt

  • Behandeln Sie immer alle vier Wochen alle Tiere im Haushalt, denn unbehandelte Tiere sind immer auch eine  Ansteckungsgefahr.
  • Parasiten die bereits auf Ihrem Hund vorhanden sind, können ganz einfach mit einem Flohkamm oder Zeckenlasso entfernt werden.
  • Auch die Reinigung der Umgebung ist besonders wichtig. Sobald sich herausgestellt hat, dass Ihr Hund zum Beispiel von Flöhen befallen wurde, müssen Sie davon ausgehen, dass durch die Eier und Larven der Flöhe auch die Umgebung Ihres Hundes betroffen ist..
  • Um das Risiko einer Rekontamination zu verringern, raten wir, auch die Umwelt zu behandeln. Dies kann mit einem Umweltspray erfolgen, wie zum Beispiel Indoor-X Haustierspray.

 

Fragen? Wir sind gerne für Sie da. DrPetcare.de: Ihre Tierapotheke online.

Packungsbeilage