Maxani Rescue Shampoo

Marke: Maxani

Maxani Rescue Shampoo

Marke: Maxani

Mildes Shampoo zur Verwendung bei schweren Hautproblemen bei Hunden und Pferden

23,95

Lieferzeit:

Vorrätig

Warum DrPetcare.de?

Kundenbewertung: 8,2/10 von 316 Bewertungen

Fachwissen eines Tierarztes

Zuverlässige und sichere Zahlungsmethoden

Täglicher Versand (Mo - Fr)

Gratis Versand ab €69,95

Gratis Versand ab €69,95

Standardversandkosten € 6,95 (DE, NL & BE) Versandkosten € 20,- (FR, ES, GB, PT, AU, CH)

pdp-animals-2
Produktinformation

Ein intensiv reinigendes und dennoch sanftes Shampoo gegen Bakterien, Pilze und Hefen. Ein von Tierärzten für Dermatologie entwickeltes Shampoo zurBehandlung und Vorbeugung vonHautinfektionen mit Bakterien, Pilzen und Hefen bei Hunden undPferden. Das zugesetzteNatriumhypochlorit tötet viele Arten von Bakterien ab. Die im Shampoo enthaltenen Ceramide helfen, das Feuchtigkeitsgleichgewicht und die schützende Barrierefunktion der Haut wiederherzustellen. Rosmarin und Minze sind beruhigende Inhaltsstoffe.

Hinweis

Ein mildes Intensivshampoo, das bei einer infizierten, schmerzhaften, dicken, warmen und/oder geröteten Haut, die durch Bakterien, Hefen und/oder Schimmelpilze verursacht wurde, angewendet wird:

  • Malassezia (Hautinfektion mit Hefen)
  • Pyodermie(Hautentzündung)
  • Intertrigo (Schönheitsflecken)
  • andere Hautinfektionen, Hotspots und Hautreizungen

Das Shampoo ist vielseitig einsetzbar und wirkt auch als Unterstützung bei atopischen Hunden, um wiederkehrenden Hautinfektionen vorzubeugen. Das Maxani Rescue Shampoo enthält SK-InfluxV®, einen patentierten Rohstoff, der Phytospingosin, die Ceramide 1,3 und 6, Cholesterin und essentielle Fettsäuren enthält und die natürliche Hautbarrierewiederherstellt.

Geeignet für Hunde und Pferde.

Dosierung

Die Häufigkeit der Shampoobehandlung hängt vom Zustand, der Schwere der Beschwerden und dem Zweck der Behandlung ab.

  • Bei einer Hautinfektion mindestens 2- bis 3-mal pro Woche waschen, bis die klinischen Symptome verschwinden. Falls nötig, kann das Shampoo täglich verwendet werden.
  • Bei wiederkehrenden Hautinfektionen oder Hotspots mindestens einmal pro Woche waschen.

Waschen Sie Ihr Haustier vorzugsweise zweimal pro Shampoo. Das erste Mal für die reinigende Wirkung (Entfernung von Schmutz, Flocken usw.), das zweite Mal vor der Behandlung. Lassen Sie das Shampoo bei der zweiten Wäsche mindestens 10 Minuten einwirken, um das schnellste Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie das Shampoo nicht, wenn Ihr Haustier gegen einen der Inhaltsstoffe empfindlich ist.

Inhalt

250 ml

Packungsbeilage

Zusammensetzung

Aqua, Natrium-Laureth-Sulfat, Lauramid DEA, Glykol-Distearat, Natrium-Laurylsulfat, Glycerin, Cocamidopropylbetain, AcrylateCrosspolymer-4, Polysorbat 20, Carbomer, Ceramid AP, Ceramid EOP, Ceramid NP, Cholesterin, Zitronensäure, Dinatrium EDTA, Limonen, Mentha-Piperita-Öl, Panthenol, Phytosphingosin, Rosmarinus Officinalis-Blattöl, Natriumhydroxid, Natriumhypochlorit, Natriumlauryllactylat, Xanthan-Gummi, DMDM Hydantoin.

Phytospospingosin entzündungshemmend und antimikrobiell
Natriumhypocholorit tötet Bakterien und Pilze
Fettsäuren verstärkte Hydrolipid-Filmschicht
1,2 und 6 Ceramide stellt die Hautbarriere wieder her
Cholesterin verbessert die intrazelluläre Kohäsion der Hautbarriere
Rosmarin Antioxidans
Menthol kühlt

 

 

Verwenden Sie

  • kämmen Sie das Fell und entfernen Sie alle Verfilzungen
  • Befeuchten Sie das Fell und die Haut Ihres Tieres gut mit lauwarmem Wasser
  • Verdünnen Sie das Shampoo mit (lauwarmem) warmem Wasser in einer leeren (Shampoo-)Flasche.
  • Gießen Sie das Shampoo vom Hals bis zum Schwanzansatz auf das Fell
  • Massieren Sie das Shampoo durch das gesamte Fell bis auf die Haut
  • Spülen Sie das Shampoo aus dem Fell, bis das Wasser klar wird, und wiederholen Sie die Behandlung.
  • Lassen Sie das Shampoo nach der Massage ein zweites Mal 10 Minuten einwirken.
  • Spülen Sie das Shampoo erneut aus, bis das Wasser klar wird
  • Tupfen und trocknen. Das Trocknen mit einem Föhn wird nicht empfohlen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen

 

Tipps vom Tierarzt

Haltbarkeit und Lagerung

  • Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • Haltbarkeit nach dem Öffnen 1 Jahr.
  • Die Flasche nach Gebrauch fest verschließen.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
  • Nur für den externen Gebrauch.